Ehrungen für langjährige Wegbegleiter und erfolgreiche Motorsportler auf dem Programm

Burghausen/Haiming. Die Jahresabschlussfeier des Burghauser ADAC-Ortsclubs stand ganz im Zeichen von Ehrungen mit Pokalen und Urkunden. Neben den aktiven Motorsportlern, welche in drei Kategorien ihre Clubmeister kürten, wurden wieder zwei Gründungsmitglieder der RSG für 40-jährige Treue zum ADAC Südbayern geehrt.

Im Sportheim Haiming hob RSG-Vorsitzender Franz Kaiser das große Engagement der zahlreichen erwachsenen Motorsportler hervor. Sie seien es gewesen, welche in der zurückliegenden Saison mit ihrem Einsatz nicht nur im näheren Umkreis, sondern auch auf den internationalen Rennstrecken für den Burghauser Ortsclub beachtliche Erfolge einfuhren. Viele dieser Motorsportler, betonte Kaiser, haben ihre ersten Motorsporterfahrungen und Erfolge in der Kartslalom-Jugend der RSG gefeiert. Zu einem lebendigen Verein gehören nach den Worten des Vorsitzenden neben den aktiven Mitgliedern aber auch diejenigen, welche dem Verein nach ihrer aktiven Zeit die Treue halten.

Das war die Überleitung für die ersten Ehrungen des Abends. Roland Fuchs und Johann Schwanninger erhielten für 40-jährige Treue vom ADAC Südbayern jeweils eine Urkunde und eine Anstecknadel in Gold. Johann Schwanninger, der nicht anwesend war, wird diese Ehrung noch persönlich erhalten.Als nächster Punkt stand die Ehrung und Pokalübergabe der aktiven Motorsportler der einzelnen Kategorien auf dem Programm. Hier konnten sich in der Kategorie Kartjugendslalom 5 der insgesamt 14 angemeldeten RSG Nachwuchssportler für die vereinsinterne Clubmeisterwertung qualifizieren. Auf Platz 5 war hier Moritz Pronold, auf Platz 4 Celina Kaiser, auf Platz 3 Eileen Stey, auf Platz 2 David Ruhl und mit Platz 1 als Clubmeister Kevin Lapikas zu finden.

In der Kategorie Kart-Erwachsene standen acht 8 der 18 Fahrer in der Wertung. Platz 8 erreichte Oleg Ruhl, Platz 7 Maxi Ertl, Platz 6 Henri Lorenz, Platz 5 Thomas Winklharrer, Platz 4 Franz Kaiser, Platz 3 Ralf Brandl, Platz 2 Sebastian Kaiser und auf Platz 1 und somit der Clubmeister dieser Kategorie Lukas Hartwimmer.

Auch die Kategorie Motorsport-Erwachsene war, wie bereits anfangs erwähnt, erfolgreich unterwegs. Hier standen neun Starter in der gemischten Wertung, welche Autoslalom, Rallye, Rundstrecke und Motorradsport beinhaltet. Auf Platz 3 war hier Ralf Pollich (Autoslalom auf BMW 323i und Rallye auf Opel Corsa), auf Platz 2 Stefan Ertl (Rundstrecke auf Porsche 997 GT3). Auf Platz 1 kam als Clubmeister und Gewinner des RSG Wanderpokals André Pollich (Autoslalom auf BMW 323i). − red