Burghauser vor zweiter Saison mit großen Ambitionen
In seinem Debütjahr im internationalen Automobilrennsport hat sich Lukas Ertl mit Platz 21 bereits sehr gut geschlagen. Bei seiner zweiten Saison im Porsche-Carrera-Cup will der Nachwuchsmann von der RSG Burghausen seine Leistungen toppen.
Mit den Erfahrungen von 2018 im Hinterkopf geht Ertl die Wettkämpfe im prestigereichsten Markenpokal der Renngeschichte an. Die Einschreibefrist der Teams ist für diese Saison bereits erfolgt, gestern trafen sie zu ersten offiziellen Tests aufeinander. Der Auftakt des Carrera-Cups ist am Wochenende vom 3.bis 5. Mai im Rahmen der DTM auf dem Hockenheimring. Die Vorbereitungen von Ertl, der jetzt für das Team „QA Racing by Kurt Ecke“ fährt, sind voll im Gang.
Dieses Jahr wird der Burghauser Rennfahrer von Jürgen Lasner unterstützt, der jahrzehntelange Erfahrung im Rennsport und speziell mit Porsche vorweisen kann. Ertls Mentor, in der Szene als „Porsche-Guru“ bekannt, ist sich sicher: „Wenn alle Komponenten zusammenpassen, kann Lukas vorne mitfahren und sein erklärtes Ziel, Profi-Rennfahrer zu werden, erreichen.“
Auf den meisten Cup-Strecken konnte der 22-Jährige im Vorjahr wertvolle Erfahrungen sammeln. Diese möchte Ertl nun nutzen, um richtig anzugreifen. Der RSG-Pilot blickt kämpferisch und hoffnungsvoll in die Saison 2019.
Der Porsche-Carrera-Cup gilt als die Nachwuchsschmiede für angehende Rennsport-Profis. Im Vorjahr nahmen Fahrer aus mehr als zehn Nationen – von den USA bis Kuwait – an der Serie teil. Zwischen gestandenen Profis und talentierten Newcomern will Lukas Ertl, der wie so viele seiner Kollegen als Kind mit Kartrennen begann, nun den nächsten Schritt machen.− red/ow